GLT12 - 2.8

Grazer Linuxtage 2012

Speakers
Michael Kofler
Schedule
Day Grazer Linuxtage 2012 - 2012-04-28
Room EDV-Labor
Start time 12:30
Duration 02:00
Info
ID 81
Event type Workshop
Track Administrator
Language used for presentation German
Feedback

Virtualisierung mit KVM

  • KVM- und libvirt-Grundlagen

  • RHEL- und Ubuntu-spezifische Eigenheiten

  • Virtual Machine Manager

  • Virtualisierung per Kommando steuern

  • Virtuelle Maschinen mit BoxGrinder (Fedora/RHEL) und vmbuilder (Ubuntu) erzeugen

  • Virtuelle Festplatten / Image-Dateien

  • Virtuelle Netzwerke

Der Workshop stellt das Virtualisierungssystem KVM mit den dazugehörigen libvirt-Werkzeugen (inkl. dem Virtual Machine Manager) vor. KVM ist primär für die Server-Virtualisierung gedacht. Im Workshop sehen Sie, wie Sie virtuelle Maschinen effizient einrichten und administrieren. Im Labor besteht die Möglichkeit, Teile der Beispiele auf Testrechner gleich 'live' auszuprobieren.

Sie können auch Ihr Notebook mitbringen und KVM dort ausprobieren. Mindestvoraussetzungen: CPU mit Hardware-Virtualisierung (Intel-VT oder AMD-V) sowie aktuelle Linux-Distribution (ideal sind Fedora, RHEL 6 oder ein Clone sowie Ubuntu).